Kindererziehung bei Afrikas Ureinwohnern | Afrikanische Erziehungstraditionen
Von Stefan Ludewig
Dieses Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die traditionsreichen Erziehungsmethoden afrikanischer Ureinwohner und zeigt, wie Werte, Gemeinschaft und Spiritualität das Aufwachsen in diesen Kulturen prägen. Stefan Ludewig beleuchtet die Vielfalt der Erziehungsansätze in unterschiedlichen Ethnien Afrikas und beschreibt, wie Kinder durch Rituale, Geschichten und das Vorbild der Älteren lernen.
Die Leser erfahren, welche zentrale Rolle die Gemeinschaft spielt, wie Respekt vor der Natur und den Ahnen vermittelt wird und warum Initiationsriten für die soziale und persönliche Entwicklung so bedeutsam sind. Gleichzeitig zeigt das Buch die Herausforderungen auf, die moderne Einflüsse und der Verlust traditioneller Praktiken für diese einzigartigen Erziehungskonzepte mit sich bringen.
Mit wissenschaftlicher Fundierung, lebendigen Beispielen und einem sensiblen Blick für kulturelle Unterschiede ist dieses Werk sowohl eine Hommage an die Weisheit afrikanischer Erziehungstraditionen als auch eine Einladung, über die universellen Werte in der Kindererziehung nachzudenken.
Ein Muss für alle, die sich für interkulturelle Erziehungsansätze, Ethnologie und die Bedeutung von Traditionen in der modernen Welt interessieren.
| Número de páginas | 109 |
| Edição | 1 (2025) |
| Formato | A5 (148x210) |
| Acabamento | Brochura c/ orelha |
| Coloração | Preto e branco |
| Tipo de papel | Couche 90g |
| Idioma | Alemão |
Tem algo a reclamar sobre este livro? Envie um email para atendimento@clubedeautores.com.br
Faça o login deixe o seu comentário sobre o livro.